In unserer Halle fand am Wochenende das vorletzte Spiel der Saison unserer Verbandsliga-Herren statt. Unser Team hatte zwar keine Chance auf einen Sieg, aber es gab viele schöne Spiele.
Das klassische Duell Abwehr gegen Angriff lieferte Tobias Reuter gegen Reinhold Anton und Marcel Mann. Gegen Mann siegte Tobias in fünf Sätzen, gegen Anton gab es eine knappe Niederlage auf tollem Niveau. Zuvor gewann Tobias zusammen mit Vater Michael auch sein Doppel. Zu loben war vor allem die Atmosphäre, mit dem das beifallsfreudige Publikum den Spielen einen schönen Rahmen verlieh.
Finale Senioren 40: TuS Ende . ATS Hohenlimburg-Nahmer 0:4
Bei 2 gemeldeten Seniorenteams kam es gleich zum Endespiel. Hier wurde der ATS seiner
Favoritenstellung gegen die Gastgeber gerecht, siegte mit 4:0 und gab in diesem Spiel auch
nur einen Satz im Doppel ab. Somit ist man im letzten Seniorenpokal des "alten" Tisch-
tennskreises Lenne-Ruhr die letzte Pokalsieger für die Ewigkeit.
ATS: Lück/Dreston 1:0 - Sascha Lück 1:0, Manfred Welzel 1:0, Thomas Dreston 1:0.
Kreispokal bis Kreisliga
Hier hatten 4 Mannschaften gemeldet, die im Modus jeder gegen jeden den Pokalsieger
ausmachten:
ATS Hohenlimburg-Nahmer - SV Fortuna Hagen 4:3
Das nachte Ergebnis war denkbar knapp, der Sieg im 1. Spiel aber nicht gefährdet.
Fortunen-Spitzenspieler Chrstoph Döhmen konnte beide Einzel und sein Doppel gewinnen.
Die 4 Einzelsiege waren dann doch sehr deutlich für ATS:
ATS: Berning/Tsolpidis 0:1 - Marc Berning 1:1, Jorgo Tsolpidis 1:1, Michael Schneider 2:0
ATS Hohenlimburg-Nahmer - TuS Ende 4:1
Auch das 2. Spiel absolvierte der ATS gegen die Gastgeber aus der parallelen
1. Kreisklasste Staffel 2 Erfolgreich
ATS: Schneider/Lück 1:0 - Sascha Lück 1:1, Marc Berning 1:0, Jorgo Tsolpidis 1:0
Somit kam es quasi zu einem echten Endspiel, mit dem man im Vorfeld auch rechnen
konnte. Hier zeigte sich der TV Sundwig mit seiner Kreisligamannschaft(Tabellenzweiter)
als klar überlegen. Lediglich ein Satzgewinn gelang dem ATS, immerhin mehr als dem
TuS Ende und SV Fortuna Hagen zusammen.
ATS Hohenlimburg-Nahmer - TV Sundwig 0:4
ATS: Schneider/Lück 0:1 - Michael Schneider 0:1, Marc Berning 0:1, Jorgo Tsolpidis 0:1
TVS: Birkenau/Gerrietzen 1:0 - Thomas Birkenau 1:0, Hendrik Gerrietzen 1:0, Artur Bednarek 1:0
Für den TV Sundwig geht es dann im Bezirkspokal für Kreisligamannschaften in
Wanne-Eickel weiter.
Quasi zur Halbzeit der Hinrunde der 1. Kreisklasse Staffel 1 übernimmt unsere 3. Herren nach 3 von 6 absolvierten Meisterschaftsspielen mit 6:0 Punkten die Tabellenspitze. Nach Erfolgen bei der SG Vorhalle/Polizei Hagen II mit 9:2 und im Heimspiel gegen den TTC Kalthof II 9:7 steht man verlustpunktfrei auf den 1. Platz.
Spielbericht ATS Hohenlimburg-Nahmer III – TTC Kalthof II 9:7
Aufgrund der Personalsorgen musste der frühere Abteilungsleiter Manfred Fox aushelfen und zusätzlich verpasste ein eingeplanter Spieler terminlich seinen Einsatz, so dass man mit nur 5 Spielern antreten musste. Das ausgerechnet Manfred Fox zum Matchwinner wurde, in dem er Thomas Kirchhoff in fünf Sätzen niederrang ist eine schöne Anekdote eines spannenden Tischtennisnachmittages. Der Reihe nach: Durch den Spieler weniger hatten die Gäste aus Kalthof schon drei Punkte auf der Habenseite. Beide Doppel konnten zum Glück durch Sascha Lück/Michael Schneider und Marc Berning/Jorgo Tsolpidis gewonnen werden. Die Einzel verliefen umkämpft bei ständig wechelnden Führungen. Michael Schneider und Sascha Lück unterlagen in den Spitzeneinzeln. Marc Berning und Jorgo Tsolpidis brachten durch ihre Siege die 4:3-Führung. Niederlagen von Manfred Fox und der kampflose Zähler wieder die 4:5-Halbzeitführung der Gäste. Michael Schneider und Sascha Lück wetzten die Scharte auf ihren Erstniederlagen aus und sorgten für die 6:5-Führung. Packende Spiele dann durch Marc Berning, Sieger in 4 Sätzen gegen Karsten Heimann nach einer extrem laufstarken Leistung. Hinzu unterlag Jorgo Tsolpidis in fünf dramatischen Sätzen gegen Philipp Waßmuth – 7:6. Doch dann drohte das Spiel zu Gunsten der Iserlohner Vorstädter zu kippen. 7:7 durch den kampflosen Punkt. ATS-Urgestein Manfred Fox durchlief gegen Thomas Kirchhoff alle Gefühlslagen. Führte in den Sätzen mit 2:0 und Kirchhoff startete eine Aufholjagd und gewann die Sätze 3 und 4 deutlich. Doch die Beratung und Motivationsarbeit seiner Teamkollegen brachten Manni wieder auf die Siegerstraße und er siegte im Entscheidungssatz mit 11:9. Parallel lagen Sascha Lück/Michael Schneider im Abschlussdoppel gegen Katrin Bormann/Michael Menze schon mit 0:2 im Rückstand, konnten aber mit der Motivation durch Mannis Sieg und der Chance auf den Gesamtsieg das Spiel noch in 5 Sätzen gewinnen. Ein umjubelter Gesamtsieg war der Lohn und für die Gäste aus Kalthof eine bittere Pille, denn einen Punkt hätten sie allemal verdient gehabt.
ATS III: Lück/Schneider 2:0, Berning/Tsolpidis 1:0 – Michael Schneider 1:1, Sascha Lück 1:1, Marc Berning 2:0, Jorgo Tsolpidis 1:1, Manfred Fox 1:1; kampflos 0:3
SG Vorhalle/Polizei Hagen II – ATS Hohenlimburg-Nahmer III 2:9
ATS III: Lück/Schneider 1:0, Berning/Bergmann 0:1, Tsolpidis/Dreston 1:0 – Michael Schneider 2:0, Sascha Lück 1:1, Marc Berning 1:0, Jorgo Tsolpidis 1:0, Sven Bergmann 1:0, Thomas Dreston 1:0



danken ihm für seinen unermüdlichen Einsatz über mehr als ein Jahrzehnt in unserer
Tischtennis-Abteilung.
Neuer Abteilungsleiter Tischtennis ist nun Thomas Welzel. Wir wünschen ihm für die
nächsten Aufgaben alles Gute und viel Erfolg.
Thomas gerne Kontakt aufnehmen.

Da auf Kreisebene die Pokalspiele mangels Meldungen nicht ausgetragen wurden, ist die
gemeldete Mannschaft von uns per Los als Teilnehmer an den Bezirkspokalspielen bis
Kreisliga in Soest am Sonntag, den 27. März 2022 ermittelt worden. Verlierer des
Losentscheides war der TV Rüggeberg. Von den 6 Kreisen im TT-Bezirk Arnsberg traten
nur 4 Kreisvertreter an, so dass ein Halbfinale frei ausgelost wurde:
nach den TTR-Punkten klarer Außenseiter. Drei Sätze waren uns nur vergönnt gegen
einen sympathischen aber für uns nicht zu bezwingenden Gegner, der seiner Favoriten-
rolle auch gerecht wurde. Erstaunlich ist, dass ausgerechnet die beiden Teams, die
TV Suttrop /Kreis Arnsberg-Lippstadt nicht gekommen sind.

Endlich ist es geschafft!!!
Von Jahr zu Jahr wurde unsere erste Mannschaft leistungsfähiger und in ihrer
Spielklasse für die Konkurrenz zu einem ernsthaften Gegner.
Jahr für Jahr konnte ein Aufstieg gefeiert werden. Von der Kreisliga über die
Bezirksklasse und Bezirksliga ging es in die Landesliga. Dort war das erste
Jahr besonders schwierig. Doch völlig überraschend wurde ein guter Mittelfeld-
platz erreicht.
In der letzten Saison, 2020/2021 kam unsere Mannschaft einem Aufstieg schon
sehr nahe. Als Tabellenführer musste man jedoch einen kompletten Saisonab-
bruch durch den Westdeutschen Tisch-Tennis-Verband hinnehmen. Es erfolgte
keine Wertung und so musste ein neuer Anlauf genommen werden.
In neuer Umgebung, in der Landesliga Gruppe 5, kannte man fast keinen Gegner.
Da die Spielstärke der Gegner somit nicht eingeschätzt werden konnte, waren
wir mit einer Aufstiegsaussage sehr vorsichtig. Doch nach dem ersten Meister-
schaftsspiel in Dortmund, dass nur knapp gewonnen wurde, wuchs die Zuversicht
in diesem Jahr doch um den Aufstieg mitspielen zu können.
Durch einen enormen Trainingsfleiß wurde die gesamte Mannschaft immer besser
und ließ keinem Gegner die Chance zu einem Sieg.
Der verdiente Lohn: Die Halbserie 2021/2022 wurde mit 20:0 Punkten, also ohne
Punktverlust, als Tabellenführer abgeschlossen. Die Saison wurde durch die
Corona-Pandemie auch in diesem Jahr wieder abgebrochen.
Doch da eine Halbserie gespielt war, wurde die Saison gewertet und der Aufstieg
nach 32 Jahren in die Verbandsliga Wirklichkeit.
Von links nach rechts: Tobias Reuter, Zakaria Agardouh, Volker Rummenhohl, Henning
Bartkowiak, Jens Schnabel und Marcel Schmidt.
Es fehlen: Siegfried Welzel und Martin Burczyk. Beide wurden eingesetzt und haben zum
Erfolg beigetragen.
Hierzu erschien in der Zeitung der folgende Artikel (Hier kann man den Artikel als PDF herunterladen: Zeitungsartikel zum Aufstieg ):
Neunzehn ganz normale Tischtennisverrückte trafen sich am vergangenen Samstag,
dem 24.07.2021, ab 13:30 Uhr in der Nahmeraner Halle über dem Adler, um ohne
Punktezwang und in 4er-Teams jeder gegen jeden die aktuellen Stärken und
Schwächen auszuloten.
Starke Sundwiger mit Alexander Hupach, Thomas Birkenau, Sven Riehle und
Friedrich Borggräfe kämpften zunächst unerbittlich gegen eine tapfere Auswahl
aus Fortuna Hagen (Christoph Döhmen und Franz Galauner) und TTSG Lüdenscheid
(Dieter Elsesser und André Goebel) sowie dem Joker Hartwig Schröter (Volmarstein)
- bis zum knappen, aber verdienten 7:5 nach fast 3 Stunden.
Parallel spielten die Hausherren aus Nahmer mit Artur Bednarek, Sascha Lück,
Thomas Dreston, Matthias Tull und Georgios Tsolpidis, flankiert von Michael Schneider
(Meinerzhagen), gegen eine Formation aus Holzen-Sommerberg (Dominik Thater
und Rüdiger Becker) sowie Bernd Müller (Nahmer) und Manfred Kindler. Endstand 6:6.
Auf den Gedanken gekommen, den Heimvorteil auch nutzen zu dürfen - und
ehrlicherweise allein diesem Umstand geschuldet - gelang aber in der nächsten Runde
ein 7:4 über die Vertretung von Fortuna/Lüdenscheid/Volmarstein.
Holzen-Sommerberg, jetzt ohne den angeschlagenen Bernd (er wollte sich nach
60 Jahren Tischtennis etwas schonen), aber dafür mit Georgios, konnte Sundwig
nicht mehr bremsen. Die beiden Punkte beim 2:7 holten das Doppel Dominik/Rüdiger
und Dominik im Einzel.
Nach einer ausgiebigen Futter- und Schnatterpause, die gewohnt glänzend von
Thomas Dreston vorbereitet war, wurden die vier 4er-Teams inflationsbedingt auf zwei
6er-Teams reduziert.
Nach einem finalen Abendspiel Sundwig&Holzen gegen den Rest der Welt (welches die
Weltauswahl mit 8:4 verlor) endete gegen 21:30 Uhr ein toller Tischtennistag, der wieder
einmal bewiesen hat, dass wir einen tollen und lebendigen Sport betreiben – Engagement
und Mitmachen vorausgesetzt.
Für neue Freundschaftspieltage und Anfragen stehen André und Thomas jederzeit
gerne zur Verfügung.
Bleibt gesund und trainiert eifrig, dann sehen wir uns – versprochen !
(Bericht: André Goebel)