Neunzehn ganz normale Tischtennisverrückte trafen sich am vergangenen Samstag,
dem 24.07.2021, ab 13:30 Uhr in der Nahmeraner Halle über dem Adler, um ohne
Punktezwang und in 4er-Teams jeder gegen jeden die aktuellen Stärken und
Schwächen auszuloten.
Starke Sundwiger mit Alexander Hupach, Thomas Birkenau, Sven Riehle und
Friedrich Borggräfe kämpften zunächst unerbittlich gegen eine tapfere Auswahl
aus Fortuna Hagen (Christoph Döhmen und Franz Galauner) und TTSG Lüdenscheid
(Dieter Elsesser und André Goebel) sowie dem Joker Hartwig Schröter (Volmarstein)
- bis zum knappen, aber verdienten 7:5 nach fast 3 Stunden.
Parallel spielten die Hausherren aus Nahmer mit Artur Bednarek, Sascha Lück,
Thomas Dreston, Matthias Tull und Georgios Tsolpidis, flankiert von Michael Schneider
(Meinerzhagen), gegen eine Formation aus Holzen-Sommerberg (Dominik Thater
und Rüdiger Becker) sowie Bernd Müller (Nahmer) und Manfred Kindler. Endstand 6:6.
Auf den Gedanken gekommen, den Heimvorteil auch nutzen zu dürfen - und
ehrlicherweise allein diesem Umstand geschuldet - gelang aber in der nächsten Runde
ein 7:4 über die Vertretung von Fortuna/Lüdenscheid/Volmarstein.
Holzen-Sommerberg, jetzt ohne den angeschlagenen Bernd (er wollte sich nach
60 Jahren Tischtennis etwas schonen), aber dafür mit Georgios, konnte Sundwig
nicht mehr bremsen. Die beiden Punkte beim 2:7 holten das Doppel Dominik/Rüdiger
und Dominik im Einzel.
Nach einer ausgiebigen Futter- und Schnatterpause, die gewohnt glänzend von
Thomas Dreston vorbereitet war, wurden die vier 4er-Teams inflationsbedingt auf zwei
6er-Teams reduziert.
Nach einem finalen Abendspiel Sundwig&Holzen gegen den Rest der Welt (welches die
Weltauswahl mit 8:4 verlor) endete gegen 21:30 Uhr ein toller Tischtennistag, der wieder
einmal bewiesen hat, dass wir einen tollen und lebendigen Sport betreiben – Engagement
und Mitmachen vorausgesetzt.
Für neue Freundschaftspieltage und Anfragen stehen André und Thomas jederzeit
gerne zur Verfügung.
Bleibt gesund und trainiert eifrig, dann sehen wir uns – versprochen !
(Bericht: André Goebel)